Beliebteste FAQ
Auch dieses Jahr ist das CEP PacerTeam wieder vor Ort und „jagt“ euch zu eurer Wunschzeit.
Alle Infos zu den Pacern gibt es online beim PacerTeam.
Wir empfehlen (wenn möglich) die Startnummer + Finishershirt bereits Samstags abzuholen. Ganz entspannt und Sonntags dann ganz in Ruhe auf den Lauf vorbereiten:
Startnummernausgabe Samstag 08. März: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Startnummernausgabe Sonntag 9. März: ab 8:00 Uhr
Alternativ könnt Ihr dieses Jahr euch die Startnummern auch via Post im Vorfeld zusenden.
Gerne kannst du deinen Startplatz an einen Freund weitergeben. Wir ändern dann die Daten im Meldeportal. Der Name auf der Startnummer wird dann aber nicht angepasst. (Je nach Zeitpunkt der Ummeldung) Das finanzielle muss unter Euch geklärt werden. Ummeldungen sind nur bis Montage vor dem Lauf möglich. Anschließende Änderungen können erst wieder Samstags oder Sonntags beim Trouble Schalter erfolgen. Eine Ummeldung könnt Ihr eigenständig ganz einfach über den Änderungslink in euer initialen Anmeldemail durchführen.
Der Link geht jedoch nicht mehr wenn die Nummern schon im Druck sind. Bei versendeten Nummern ist die Ummeldung nur möglich, wenn Ihr die originale Startnummer entweder übergeben oder weitergeschickt bekommen habt.
Bei Läufern welche den Versand nicht gewählt haben muss die Nummer des original Läufers unter dessen Namen abgeholt werden und dann umgemeldet werden am Trouble Schalter.
Wichtig ist es wird keine neue Nummern geben sondern Ihr müsst mit der Nummer des ursprünglichen Läufers laufen!
Auf der Strecke haben wir wie immer für euch die folgenden Möglichkeiten:
- Wasser
- Tee
- Elektrolyt
- Bananen
- Orangen
- Salzbrezeln
Dies gilt jeweils für alle Verpflegungsstellen, welche ca. alle 5km sind. Auf dem Streckenplan sind diese ebenfalls eingezeichnet.
Zusätzlich beim Marathon (letzten 2 VPs):
- Cola
- Klare Brühe
Eigenverpflegung siehe separaten Informationspunkt
Abgabe der Eigenverpflegung muss bis 09:30 Uhr am INFO-Stand erfolgt sein! Die Abgabe kann auch schon Samstags erfolgen!
Wir haben für jede Verpflegungsstation eine separate Box.
Wir bringen diese dann zu der gewünschten Station. und stellen Sie auf einen Tisch vor der Verpflegung. Solltet Ihr somit eure verpassen, könnt Ihr euch bei unserer Verpflegung verpflegen. Kennzeichnet die Flaschen am Besten so, dass Ihr sie schnell wieder erkennt.
Alle FAQ
Anmeldung / Zahlung
Für den Lauf gelten die folgenden Altersgrenzen für eine Teilnahme. Diese sind analog zu den Bestimmungen der Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO)
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/006_Wir-im-DLV/03_Struktur/DLV_Satzung_Ordnungen/Deutsche_Leichtathletik-Ordnung.pdf
Halbmarathon:
16 Jahre
Marathon:
18 Jahre
Es zählt hierbei immer der Tag des Laufes an welchem das entsprechende Alter erreicht sein muss.
Die kompletten Plätze sind bereits ausverkauft. Daher wird es keine Nachmeldungen vor Ort geben.
Ebenfalls gibt es keine Nachrücker-, Warteliste. Wir bitten auch von Anfragen hierzu abzusehen. Verienzelt werden Startplätze in den Sozialen Medien unter unseren Post „Startplatzbörse“ angeboten. Die komplette Ummeldung kann über den Ummeldelink in der initalen Mail geschehen. Das finanzielle muss dann unter Euch geregelt werden.
1. Letzte Möglichkeit zur Adressanpassung
Ihr habt noch bis Sonntag, den 9. Februar, Zeit, eure Adresse zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Änderung muss über den Link in eurer initialen Anmeldemail erfolgen. Nutzt diese Gelegenheit, um sicherzustellen, dass eure Startnummer an die richtige Adresse versendet wird.
2. Ummeldungen nach dem 9. Februar
Nach Ablauf der Frist gilt: Sollte eine Ummeldung erfolgen, wird die bereits versendete Startnummer direkt an den neuen Teilnehmer übergeben. Die Ummeldung muss weiterhin über den Ummeldelink in der initialen Anmeldemail erfolgen. Bitte denkt daran, dies eigenständig zu organisieren. Dies gilt natürlich auch für die finanziellen Modalitäten. Bitte passt weiterhin darauf auf, wenn Ihr das ganze über die sozialen Medien macht, dass Ihr (Käufer) euch sicher seit, dass es den entsprechenden Startplatz auch gibt!
3. Vergessene Startnummer am Renntag
Sollte die Startnummer am Renntag vergessen werden, können wir vor Ort eine Ersatznummer ausstellen. Für diesen Service erheben wir jedoch eine Gebühr von 5€.
4. Abholung des T-Shirts vor Ort
Bitte beachtet, dass das T-Shirt nicht versendet wird. Es steht vor Ort zur Abholung bereit – nach dem Prinzip first come, first serve. Die Shirts können Samstags bei der Pasta Party oder Sonntag vor & nach dem Lauf abgeholt werden. Die bei der Anmeldung angegebene Größe war, wie in den Teilnahmebedingungen beschrieben, lediglich eine Orientierungshilfe für uns.
5. Medaille bei Bestellung
Wenn ihr eine Medaille bestellt habt, erhaltet ihr diese nach dem Lauf im Zielbereich.
6. Startnummernversand
Der Versand wird voraussichtlich am 26.2 nach Rücksprache mit dem Zeitnehmer erfolgen. Dieser Zeitpunkt wurde so gewählt, da die Erfahrungen zeigen, dass ein früherer Versand eher die Chancen erhöht, dass Startnummern verlegt werden.
Verienzelt werden Startplätze in den Sozialen Medien unter unseren Post „Startplatzbörse“ angeboten. Die komplette Ummeldung kann über den Ummeldelink in der initalen Mail geschehen. Das finanzielle muss dann unter Euch geregelt werden.
Bitte achtet auf eventuelle Betrüger.
Meldeportal / Anmeldung = PayPal und Sepa.
Vor Ort wird mit Wertkarte gezahlt. Diese kann entweder mit Bargeld oder via Karte gekauft werden. Das Restguthaben kann am Ende der Veranstaltung ausgezahlt werden.
Abmeldung / Ummeldung
Bei schriftlicher Abmeldung nach Vorlage eines ärztlichen Attests bis Sonntag 25.02.2024 wird das Startgeld abzüglich 5€ Euro Verwaltungsgebühr zurückerstattet. Eventuelle Paypal Gebühren kommen hier noch dazu. Eine Verschiebung des Startplatzes ins nächste Jahr ist technisch wie auch organisatorisch nicht möglich!
Nach Ablauf der Abmeldefrist ist nur noch eine Ummeldung auf einen befreundeten Läufer:in möglich (siehe „Startplatzweitergabe / Ummeldung“)
Gerne kannst du deinen Startplatz an einen Freund weitergeben. Wir ändern dann die Daten im Meldeportal. Der Name auf der Startnummer wird dann aber nicht angepasst. (Je nach Zeitpunkt der Ummeldung) Das finanzielle muss unter Euch geklärt werden. Ummeldungen sind nur bis Montage vor dem Lauf möglich. Anschließende Änderungen können erst wieder Samstags oder Sonntags beim Trouble Schalter erfolgen. Eine Ummeldung könnt Ihr eigenständig ganz einfach über den Änderungslink in euer initialen Anmeldemail durchführen.
Der Link geht jedoch nicht mehr wenn die Nummern schon im Druck sind. Bei versendeten Nummern ist die Ummeldung nur möglich, wenn Ihr die originale Startnummer entweder übergeben oder weitergeschickt bekommen habt.
Bei Läufern welche den Versand nicht gewählt haben muss die Nummer des original Läufers unter dessen Namen abgeholt werden und dann umgemeldet werden am Trouble Schalter.
Wichtig ist es wird keine neue Nummern geben sondern Ihr müsst mit der Nummer des ursprünglichen Läufers laufen!
Leider haben wir keine Nachrücker- oder Warteliste, da wir dies organisatorisch auch gar nicht händeln könnten. Wir haben hunderte Anfragen zu Startplätzen und bitten daher bitten auch von Anfragen hierzu abzusehen.
Verienzelt werden Startplätze in den Sozialen Medien unter unseren Post „Startplatzbörse“ angeboten. Die komplette Ummeldung kann über den Ummeldelink in der initalen Mail geschehen. Das finanzielle muss dann unter Euch geregelt werden.
Veranstaltungstag
Unser kostenloser Bienwald Express bringt deine Liebsten an die Strecke, dass Sie dich dort direkt anfeuern können. Die Fahrzeiten findet Ihr in dem PDF anbei.
Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit zum Kandler Naturfreundehaus zu laufen.
Uns erreichen immer wieder Fragen bezüglich der Zeitbegrenzung von 5h.
Grundsätzlich sind wir leicht flexibel was die 15h Marke betrifft, jedoch gibt es einen harten Cut für uns.. Wir müssen die Bundesstraße um spätestens 15h wieder öffnen. Diese liegt ca. 4km vor dem Ziel. Solltet Ihr zu diesem Zeitpunkt noch dort sein, müssen wir aus Sicherheitsgründen euch leider aus dem Rennen nehmen. Wenn um 15 Uhr noch 2km oder so vom Ziel entfernt seid, dann lassen wir das Ziel natürlich offen bis Ihr es geschafft habt.

Es wird in beiden Hallen Duschen für Frauen und Männer geben.
Zusätzlich dürfen wir noch die Duschen des Waldschwimmbads benutzt. Auch wenn dies ein paar Meter entfernt ist, bitten wir euch diese Duschen ebenfalls zur Entlastung der anderen zu nehmen. Ein Teil von Euch wird dort eh gepackt haben.
Die genauen Standorte der Duschen könnt Ihr hier einsehen.
Auch dieses Jahr bieten unsere Jugendlichen wieder eine Gepäckaufbewahrung an.
An jeder Startnummer findet Ihr ein Band, was an eure Startnummer kommt.
Abgabe direkt neben dem Start HIER
Abholung nur mit deiner Startnummer – Ohne Startnummer kein Gepäck!
Kleine Tüten für andere Wertsachen würden bereit liegen, wir empfehlen es aber in die Tasche zu machen.
Die Gepäckabgabe ist kostenlos aber die Jugendlichen freuen sich sicherlich über eine kleine Spende

Auch dieses Jahr ist das CEP PacerTeam wieder vor Ort und „jagt“ euch zu eurer Wunschzeit.
Alle Infos zu den Pacern gibt es online beim PacerTeam.
Ja wir haben Startblöcke. Diese sind jedoch nicht fest festgelegt / werden nicht kontrolliert usw. Wir bitten euch dennoch möglichst in den passenden Startblock zu begeben.
1. Letzte Möglichkeit zur Adressanpassung
Ihr habt noch bis Sonntag, den 9. Februar, Zeit, eure Adresse zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Änderung muss über den Link in eurer initialen Anmeldemail erfolgen. Nutzt diese Gelegenheit, um sicherzustellen, dass eure Startnummer an die richtige Adresse versendet wird.
2. Ummeldungen nach dem 9. Februar
Nach Ablauf der Frist gilt: Sollte eine Ummeldung erfolgen, wird die bereits versendete Startnummer direkt an den neuen Teilnehmer übergeben. Die Ummeldung muss weiterhin über den Ummeldelink in der initialen Anmeldemail erfolgen. Bitte denkt daran, dies eigenständig zu organisieren. Dies gilt natürlich auch für die finanziellen Modalitäten. Bitte passt weiterhin darauf auf, wenn Ihr das ganze über die sozialen Medien macht, dass Ihr (Käufer) euch sicher seit, dass es den entsprechenden Startplatz auch gibt!
3. Vergessene Startnummer am Renntag
Sollte die Startnummer am Renntag vergessen werden, können wir vor Ort eine Ersatznummer ausstellen. Für diesen Service erheben wir jedoch eine Gebühr von 5€.
4. Abholung des T-Shirts vor Ort
Bitte beachtet, dass das T-Shirt nicht versendet wird. Es steht vor Ort zur Abholung bereit – nach dem Prinzip first come, first serve. Die Shirts können Samstags bei der Pasta Party oder Sonntag vor & nach dem Lauf abgeholt werden. Die bei der Anmeldung angegebene Größe war, wie in den Teilnahmebedingungen beschrieben, lediglich eine Orientierungshilfe für uns.
5. Medaille bei Bestellung
Wenn ihr eine Medaille bestellt habt, erhaltet ihr diese nach dem Lauf im Zielbereich.
6. Startnummernversand
Der Versand wird voraussichtlich am 26.2 nach Rücksprache mit dem Zeitnehmer erfolgen. Dieser Zeitpunkt wurde so gewählt, da die Erfahrungen zeigen, dass ein früherer Versand eher die Chancen erhöht, dass Startnummern verlegt werden.
Wir empfehlen (wenn möglich) die Startnummer + Finishershirt bereits Samstags abzuholen. Ganz entspannt und Sonntags dann ganz in Ruhe auf den Lauf vorbereiten:
Startnummernausgabe Samstag 08. März: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Startnummernausgabe Sonntag 9. März: ab 8:00 Uhr
Alternativ könnt Ihr dieses Jahr euch die Startnummern auch via Post im Vorfeld zusenden.
Verpflegung / Bewirtung
Abgabe der Eigenverpflegung muss bis 09:30 Uhr am INFO-Stand erfolgt sein! Die Abgabe kann auch schon Samstags erfolgen!
Wir haben für jede Verpflegungsstation eine separate Box.
Wir bringen diese dann zu der gewünschten Station. und stellen Sie auf einen Tisch vor der Verpflegung. Solltet Ihr somit eure verpassen, könnt Ihr euch bei unserer Verpflegung verpflegen. Kennzeichnet die Flaschen am Besten so, dass Ihr sie schnell wieder erkennt.
Auf der Strecke haben wir wie immer für euch die folgenden Möglichkeiten:
- Wasser
- Tee
- Elektrolyt
- Bananen
- Orangen
- Salzbrezeln
Dies gilt jeweils für alle Verpflegungsstellen, welche ca. alle 5km sind. Auf dem Streckenplan sind diese ebenfalls eingezeichnet.
Zusätzlich beim Marathon (letzten 2 VPs):
- Cola
- Klare Brühe
Eigenverpflegung siehe separaten Informationspunkt
Sonstiges
Unser kostenloser Bienwald Express bringt deine Liebsten an die Strecke, dass Sie dich dort direkt anfeuern können. Die Fahrzeiten findet Ihr in dem PDF anbei.
Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit zum Kandler Naturfreundehaus zu laufen.
Auch in diesem Jahr wird Go4it wieder Bilder von euch machen.
Selbstverständlich ist bei uns alles erlaubt. Wichtig ist jedoch, dass Ihr keine anderen Läufer behindert.
Somit bitten wir Starter mit Laufkinderwagen sich im hinteren Starterfeld einzureihen.
Unsere Laufstrecke ist offiziell nach den internationalen Wettkampfregeln von einem Vermesser WA/AIMS [B-Grad] vermessen. Ein offizielles Vermessungsprotokoll liegt vor.
Die Strecke wurde des öfteren schon für Weltrekorde oder Qualifikationszeiten für Bosten oder andere Läufe genommen.
Unser Jubiläum wollen wir gebührend feiern. Daher gibt es diesmal eine Pasta Party am Vorabend!
Jeder Teilnehmer bekommt eine Portion Pasta gratis.
Natürlich gibt es auch weitere Speisen und Getränke.
Musikalisch wird der Abend durch Akustixound begleitet.
Los gehts ab 17 Uhr nach der Startnummernausgabe – Musik ab 17:30Uhr.
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei!