48. Internationaler Bienwald-Marathon powered by Bitburger 0,0%

FAQ

Ihr habt weitere Fragen? Meldet euch via Social Media oder Email bei uns und wir helfen euch weiter.

Hygienekonzept

Ob dies für den 12. März benötigt wird ist noch nicht klar.

Wir werden auf jeglichen Kanälen hierüber informieren, sollte es Änderungen geben.

Startnummernausgabe / Zeiten

Wir empfehlen (wenn möglich) die Startnummer + Finishershirt bereits Samstags abzuholen. Ganz entspannt und Sonntags dann ganz in Ruhe auf den Lauf vorbereiten:

Startnummernausgabe Samstag 11. März:
15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Startnummernausgabe Sonntag 12. März:
ab 8:00 Uhr

Nachmeldungen vor Ort

Vermutliche Zeiten:

Identisch mit den Zeiten der Startnummernausgabe:

SA 15-17 Uhr
SO ab 8 Uhr

Startplatzweitergabe / Ummeldungen

Gerne kannst du deinen Startplatz an einen Freund weitergeben. Wir ändern dann die Daten im Meldeportal.

  • Der Name auf der Startnummer wird dann aber nicht angepasst. (Je nach Zeitpunkt der Ummeldung)
  • Das finanzielle muss unter Euch geklärt werden.
  • Ummeldungen sind nur bis Mittwoch vor dem Lauf möglich.
  • Anschließende Änderungen können erst wieder Samstags oder Sonntags beim Trouble Schalter erfolgen.

Duschen und Umkleiden

Die genaue Aufteilung wird noch bekannt gegeben.

Durch den Wegfall des Stadions ist es leider so, dass die Duschen wohl sehr frequentiert sein werden.

Streckenverpflegung

Auf der Strecke haben wir wie immer für euch die folgenden Möglichkeiten:

  • Wasser
  • Tee
  • Elektrolyt
  • Bananen
  • Orangen

Dies gilt jeweils für alle Verpflegungsstellen, welche ca. alle 5km sind. Auf dem Streckenplan sind diese ebenfalls eingezeichnet.

Zusätzlich beim Marathon (letzten 2 VPs):

  • Cola
  • Klare Brühe

Eigenverpflegung

Abgabe der Eigenverpflegung muss bis 09:30 Uhr am INFO-Stand erfolgt sein!

Die Abgabe kann auch schon Samstags erfolgen!

Wir bringen diese dann zu der gewünschten Station.

Startverfahren

Ganz normaler Start nach derzeitigem Stand.

Der Start wird um 10 Uhr sein.

Marathon und Halbmarathon starten gemeinsam!

Streckenplan

Alle Infos hierzu findest du unter Lage-& Streckenpläne

Diese Strecke ist offiziell vermessen!

Auf der Strecke gibt es jeden KM die jeweiligen KM Schilder

Bewirtung

Selbstverständlich wird es wieder wie immer eine exklusive Auswahl an selbstgebackenen Kuchen (ca. 200 st.) geben.

Zudem werden wir eine Auswahl an warmen und kalten Speisen anbieten.

Getränke gibt es zur Auffüllen der Tanke ebenfalls in der Bienwaldhalle.

Gepäckaufbewahrung

Die Gepäckaufbewahrung befindet sich in der Nähe des Starts (IGS Sporthalle / Hinterausgang)

Schreibt eure Startnummer auf die Bändchen welche vor Ort ausliegen und befestigt es an eurer Tasche.

Die Gepäckaufbewahrung ist kostenlos und ohne Haftung. Die Jugend der Leichtathletikabteilung würde sich aber sehr über eine Spende freuen.

Den Ort der Aufbewahrung könnt Ihr dem Lageplan entnehmen.

Anreise

Alle Informationen zur Anreise findet Ihr hier: Anreise

Anfahrt mit dem Auto: über die Autobahn A65 bitte die Ausfahrt Kandel-Mitte nehmen, da die Ausfahrt Kandel Süd auf Grund von Bauarbeiten gesperrt ist. Anschließend und nach Kandel Richtung Bahnhof einfahren, dort werdet Ihr dann von unserem Einparkservice zu den Parkplätzen geleitet. Bitte plant etwas Fußweg ein, je nachdem wann Ihr kommt sind die Parkplätze etwas vom Start des Marathons entfernt.

Anfahrt mit dem Zug: Bahnhof Kandel, Fußweg ca. 10 min zur Bienwaldhalle

Siegerehrung

Die Zeiten werden noch genau festgelegt.

Auf Grund der vielen Altersklassen wird es in diesem Jahr jedoch so sein, dass nur die Sieger des Einlaufes, Meisterschaften und Mannschaften auf die Bühne gerufen werden.

Alle Altersklassensieger werden nur aufgerufen und dürfen sich unten an der Bühne Ihren Preis abholen.

T-Shirt und Medaille

Identisch mit den Zeiten der Startnummernausgabe:

SA 15-17 Uhr
SO ab 8 Uhr

Die Shirts gibt es nach dem Lauf ebenfalls noch. Größen je nach Verfügbarkeit.
Sollten noch Medaillen verfügbar sein, so können diese dann ebenfalls bei der Ausgabe der Shirts für 5€ erworben werden.

Zudem gibt es noch viele Finishershirts aus den vergangenen Jahren ebenfalls für 5€

Laufrucksäcke, Kopfhörer, Laufgürtel & Co.

Da wir des öfteren die Frage gestellt bekommen, ob Laufrucksäcke, Bluetooth-Kopfhörer oder Laufgürtel beim Lauf erlaubt sind: JA

Bilder von Go4it

Auch in diesem Jahr wird Go4it wieder Bilder von euch machen.

Lageplan Start / Ziel

Die Lagepläne gibt es hier:

Lageplan

Krankheit

Bei schriftlicher Abmeldung nach Vorlage eines ärztlichen Attests bis Sonntag 26.02.2023 wird das Startgeld abzüglich 5, – Euro Verwaltungsgebühr zurückerstattet. Eventuelle Paypal Gebühren kommen hier noch dazu. Eine Verschiebung des Startplatzes ins nächste Jahr ist technisch wie auch organisatorisch nicht möglich!

Nach Ablauf der Abmeldefrist ist nur noch eine Ummeldung auf einen befreundeten Läufer:in möglich (siehe „Startplatzweitergabe / Ummeldung“)

Startplatz ins nächste Jahr verschieben

Leider ist es organisatorisch wie auch technisch nicht möglich, den Startplatz ins nächste Jahr zu verschieben, einen Gutschein auszustellen oder ähnliches.