47. Internationaler Bienwald-Marathon powered by Bitburger 0,0%
FAQ
Ihr habt weitere Fragen? Meldet euch via Social Media oder Email bei uns und wir helfen euch weiter.
Hygienekonzept
Das Hygienekonzept wird fortlaufend aktualisiert und ist unter Hygienekonzept einzusehen
Maskenpflicht?
Ganz klares JA!
Überall und auch im Startblock. Nach dem Start darf die Maske entfernt werden.
Nach Zieleinlauf bekommt Ihr von uns eine neue Maske, falls Ihr eure nicht mehr habt.
2G & CovPass check
Teilnahme nur unter 2G und entsprechendem digitalen QR Code, welcher diesen Status anzeigt.
Wir werden die Codes via CovPass Check scannen.
Es gelten die aktuellen Regelungen des Landes Rheinlad-Pfalz.
Ab wann gelte ich als 2G?:
Quelle: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/
FR Règlement 2G
EN 2G Regulation
Exceptions:
- children up to 12 years and 3 months are considered vaccinated
- minors who are not vaccinated, recovered or of equal status, with proof of testing
https://corona.rlp.de/de/service/information-in-your-language/
Startnummernausgabe / Zeiten
Die Startnummernausgabe befindet sich in den Schulcontainern. Es gibt jeweils für Marathon und Halbmarathon je nach Nachname zwei Reihen.
Die Zeiten der Startnummernausgabe :
Samstag 12.03.2022 = ca. 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag 13.03.2022 = ab 8 Uhr!
Startnummer gibt es nur nach Vorzeigen des Impfzertifikates oder Genesenenzertifikates jeweils als QR Code in Verbindung mit eurem Ausweis!
Ohne QR Code und Ausweis keine Startnummer und keine Erstattung! Kopien werden ebenfalls nicht akzeptiert!
Immunnachweis via APP oder Beiblatt für den Impfpass möglich.
Anbei findet Ihr einen Plan zur Startnummernausgabe. Startnummernausgabe 21 Plan
(Der Plan ist noch vom 2. Oktober aber genau so am 13.3. 2022 gültig!)
Nachmeldungen vor Ort am Samstag!


- Nachmelungen sind vor Ort!
- Die 100 Plätze sind unabhängig von Marathon oder Halbmarathon.
- Das Portal wird nicht nochmals geöffnet.
- Im Prozess der Nachmeldung bezahlt Ihr den Beitrag und bekommt auch direkt eure Startnummer und müsst somit am Sonntag nichts mehr abholen.
Startplatzweitergabe / Ummeldungen
Gerne kannst du deinen Startplatz an einen Freund weitergeben. Wir ändern dann die Daten im Meldeportal.
- Der Name auf der Startnummer wird dann aber nicht angepasst. (Je nach Zeitpunkt der Ummeldung)
- Das finanzielle muss unter Euch geklärt werden.
- Ummeldungen sind nur bis Mittwoch vor dem Lauf möglich.
- Anschließende Änderungen können erst wieder Samstags oder Sonntags beim Trouble Schalter erfolgen.
Begleiterregistrierung - 2G!
Um in den abgesperrten Bereich zu kommen, müssen auch die Begleiter einen 2G-Nachweis erbringen und die Kontaktdaten hinterlegen.
Mit dem entsprechenden Bändchen kommen die Begleiter anschließend auch in den Start Bereich.
Die Registrierung befindet sich ebenfalls bei der Startnummernausgabe (ganz außen).
Duschen und Umkleiden
Werden wir leider nicht anbieten können.
Laut der aktuellen Verordnung ist hierfür 2G+ erforderlich. Zudem dürften nur 2 Personen gleichzeitig duschen.
Diese Kontrolle ist leider für uns absolut nicht realisierbar.
Wir bitten um Verständnis.
Streckenverpflegung
Auf der Strecke haben wir wie immer für euch die folgenden Möglichkeiten:
- Wasser
- Tee
- Elektrolyt
- Bananen
- Orangen
Dies gilt jeweils für alle Verpflegungsstellen, welche ca. alle 5km sind. Auf dem Streckenplan sind diese ebenfalls eingezeichnet.
Zusätzlich beim Marathon (letzten 2 VPs):
- Cola
- Klare Brühe
Eigenverpflegung
Abgabe der Eigenverpflegung muss bis 09:30 Uhr am INFO-Stand erfolgt sein!
Startverfahren
Ganz normaler Start. Dies ist jedoch nur möglich, wenn alle hierbei einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Nach dem Start dürfen diese abgenommen werden. Wir werden die Masken selbstverständlich einsammeln solltet Ihr diese nicht mit auf die Strecke nehmen.
Starter*innen der Pfalzmeisterschaften dürfen vorne stehen. Anschließend gibt es wie gewohnt Zeitblöcke. Bitte verteilt euch auf der gesamten Startgerade und haltet auch mit eurem Mund-Nasen-Schutz jederzeit einen Abstand zu den anderen Läufer*innen.
Der Start wird um 10 Uhr sein.
Marathon und Halbmarathon starten gemeinsam!
Streckenplan
Alle Infos hierzu findest du unter Lage-& Streckenpläne
Diese Strecke ist offiziell vermessen!
Start-/ Ziel Bereich
Zutritt wird nur mit Startnummer oder Begleiterbändchen gewährt!
Bitte an das entsprechende Wegekonzept halten.
Bewirtung
Es wird eine kleine Bewirtung geben.
Diese wird jedoch nur für registrierte Besucher (2G) und Läufer*innen zu erreichen sein.
Leider werden wir hierbei jedoch nicht an unser gewohntes Niveau heran kommen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Gepäckaufbewahrung
Die Gepäckaufbewahrung befindet sich in diesem Jahr an der großen Fensterfront der Bienwald- Mehrzweckhalle.
Schreibt eure Startnummer auf die Bändchen welche vor Ort ausliegen und befestigt es an eurer Tasche.
Die Gepäckaufbewahrung ist kostenlos und ohne Haftung. Die Jugend der Leichtathletikabteilung würde sich aber sehr über eine Spende freuen.
Anreise
Alle Informationen zur Anreise findet Ihr hier: Anreise
Anfahrt mit dem Auto: über die Autobahn A65 bitte die Ausfahrt Kandel-SÜD nehmen und nach Kandel Richtung Bahnhof einfahren, dort werdet Ihr dann von unserem Einparkservice zu den Parkplätzen geleitet
Anfahrt mit dem Zug: Bahnhof Kandel, Fußweg ca. 10 min zur Bienwaldhalle
Siegerehrung
Auf Grund der Auflagen und unsicheren Lage während der Planungsphase gibt es in diesem Jahr nur eine Mini-Siegerehrung.
Hierbei werden im Zielbereich der Einlauf und die Pfalzmeisterschaften geehrt.
Wir bitten um Verständnis.
T-Shirt und Medaille
Dieses Jahr gibt es die Shirts aus organisatorischen Gründen entweder Samstag bei der Abholung der Startnummer oder Sonntags NACH dem Lauf an den Containern bei welchen Ihr auch eure Startnummer geholt habt.
Wer noch keine Medaille bei der Anmeldung bestellt hat, kann diese am Marathontag für 5€ bei der Shirtausgabe erwerben.
Zudem gibt es noch viele Finishershirts aus den vergangenen Jahren ebenfalls für 5€
Laufrucksäcke, Kopfhörer, Laufgürtel & Co.
Da wir des öfteren die Frage gestellt bekommen, ob Laufrucksäcke, Bluetooth-Kopfhörer oder Laufgürtel beim Lauf erlaubt sind: JA
Bilder von Go4it
Auch in diesem Jahr wird Go4it wieder Bilder von euch machen.
Lageplan Start / Ziel
Der Lageplan ist hier zu finden: