Wichtige Informationen
zum Bienwald-Marathon Kandel 2020
Liebe LäuferInnen,
die Zahl der Voranmeldungen zu unserer Laufveranstaltung ist wieder erfreulich hoch. Damit dieser Event wieder ohne größere Probleme abläuft, bitten wir um Beachtung der nachfolgenden Hinweise.
- Studiert bitte eindringlich die Lagepläne. Dort ist genau aufgezeichnet, wo es was gibt. Das erspart Euch lästiges Durchfragen und Suchen.
- Bei der Ankunft weisen Euch Helfer auf die freien Parkplätze hin; bitte ihren Anweisungen folgen.
- An der Ostseite der Startaufstellung befindet sich die IGS-Sporthalle. Dort befindet sich eine Gepäckaufbewahrung. Gegen einen kleinen freiwilligen Obolus könnt Ihr Euer Gepäck aufbewahren lassen.
Achtung: Für das abgestellte Gepäck übernehmen wir keine Haftung! Um einen reibungsloseren Ablauf zu garantieren liegen in der Messehalle und vor der Gepäckaufbewahrung Kofferetiketten aus, auf welche Ihr bitte eure Startnummer schreibt und diese an eurem Gepäckstück befestigt. - Fundsachen: Sollten Sie etwas verlieren, fragen Sie nach: Am Infostand, später via E-Mail über info@bienwald-marathon.de. Wir versuchen Ihnen zu helfen.
- Im Ankunftsbereich, auch Startbereich, sind mobile Toiletten aufgebaut, damit die nötigsten Bedürfnisse erledigt werden können. Bitte kein Wildpinkeln!
- Die Ausgabe der Startnummern erfolgt in der Bienwaldhalle, getrennt nach Marathon und Halbmarathon. Die Nummern sind nach dem Anfangsbuchstaben des Familiennamens sortiert. Schilder weisen darauf hin. Zur Sicherheit bringt bitte Eure Anmeldebestätigung mit. Prüft die Daten auf der Startnummer und gegebenenfalls am Reklamationsschalter ändern lassen.
Für Nachmeldungen steht ein dritter Bereich vor der Bühne bereit. - Eure Eigenverpflegung könnt Ihr am INFO-Stand in der Bienwaldhalle bis spätestens 9.30 Uhr abgeben.
- Die Ausgabe der Finisher-Shirts und der bestellten Medaillen erfolgt in einem Zelt vor der Halle. Dort ist auch eine kleine Messe aufgebaut. Das Shirt und die Medaille könnt Ihr Euch hier abholen. Medaillen können auch nachträglich erworben werden.
- Die Startaufstellung erfolgt auf der Straße vor der Bienwaldhalle in Zonen entsprechend der Zielzeiten. Die Beachtung dieser Zielzeiten garantiert einen flüssigen Start.
- Neu: Unsere Brems- und Zugläufer kommen vom bewährten CEP-Pacer.Team. Egal, ob Ihr den Marathon unter 4:00 h lauft oder den Halbmarathon in unter 2:00 h, der passende Tempomacher begleitet Euch sicher ins Ziel.
Hier stellen sich alle Pacemaker des Bienwald-Marathons vor. - Umsteiger: Ein Umstieg von Marathon auf Halbmarathon ist am Wendepunkt Halbmarathon während des Laufes möglich.
- Medizinische Versorgung: Während der Veranstaltung stehen das Rote Kreuz und ein Arzt für Sie in Bereitschaft.
- Rücktransport: für ggf. notwendigen Rücktransport ist gesorgt.
- Im Zielbereich gibt es wieder die bei uns übliche Verpflegung. Außerdem haben wir mit Bitburger 0,0 % einen neuen tollen Partner gefunden, welcher euch im Ziel mit seiner alkoholfreien Riege von Pils / Radler & Grapefruit bestens versorgen wird.
- Diesjähriger Fotodienst von go4it-foto (-> www.go4it-foto.de)